Am letzten Schulwochenende vor den großen Sommerferien trafen sich 75 Kinder und Jugendliche der DLRG - Ortsgruppe Obere Hunte e.V. mit ihren Trainerinnen und Trainern zum Abschlusszelten im Freibad Bohmte.
Nach dem Einrichten der Schlafplätze in den bereits von den Trainerinnen und Trainern aufgebauten Zelten, eroberten die Kinder und Jugendlichen die Spielburg und das Volleyballfeld auf der Freibadwiese. Währenddessen wurde das Essen von dem Küchenteam vorbereitet. In diesem Jahr gab es selbstgemachte Hamburger. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle nochmals an EDEKA Kuhlmann in Bohmte, der das Zeltlager mit einer Lebensmittelspende unterstützt hat.
Nach einer kleinen Verdauungspause ging es für alle Kinder und Jugendlichen endlich ins Wasser, welches für den öffentlichen Badebetrieb bereits geschlossen war. So konnten die Kinder das gesamte Freibad in Beschlag nehmen. Höhepunkt des abendlichen Schwimmens waren die Unterwasserbilder. Zwei Taucher der Ortsgruppe rüsteten sich mit Kameras und der entsprechenden Tauchausrüstung aus und machten von allen Kindern, die wollten Unterwasserfotos in der Sprungkuhle. Hierbei galt es die Schwierigkeit der Wassertiefe von 2,5 bis 3 Metern zu bewältigen. Neben Unterwasserbildern konnten die Kinder und Jugendlichen bis in die Dunkelheit im Wasser herumtoben und spielten mit Schwimmmitteln und Poolnudeln, die im gesamten Becken verteilt waren. Alle Kinder waren sehr glücklich über diese Abkühlung, denn an diesem Wochenende lagen die Temperaturen bei mehr als 30 Grad Celsius.
Am Abend kamen die Kinder und Jugendlichen am gemütlichen Lichterkettenfeuer zusammen, erzählten sich Geschichten und ließen den Sommerabend ausklingen. Auf ein richtiges Lagerfeuer wurde in diesem Jahr aufgrund der Trockenheit verzichtet.
Natürlich gehören auch Rituale zu einem guten Zeltlager und so wurde wie jedes Jahr um Mitternacht mit allen Kindern und Jugendlichen verstecken im Dunkeln auf dem gesamten Freibadgelände gespielt. Dazu versteckten sich einige Trainerinnen und Trainer und die Kinder durften zusammen mit allen weiteren Trainerinnen und Trainern nach Ihnen suchen.
Auch am nächsten Morgen ging es für die Kinder und Jugendlichen schon vor dem Frühstück ins Wasser, denn auch am Sonntag waren die Temperaturen unverändert hoch. Nach einem ausgiebigen Frühstück packten die Kinder gestärkt ihre Taschen und wurde müde, aber glücklich von Ihren Eltern abgeholt.
Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien. Das erste Training nach den Sommerferien findet am 17.08.2019 statt.